

Hallo
Mein Name ist Gabriele Picard
Nach dem Abitur 1980 habe ich eine 2-jährige Ausbildung zur Bauzeichnerin in Osnabrück gemacht.
Darauf folgte mein Studium in Aachen mit dem Abschluss Dipl.-Ingenieur der Architektur.
Berufliche Erfahrung sammelte ich in Architekturbüros in Aachen und Remscheid bis zur Geburt meiner ersten Tochter 1992. Danach durfte ich noch Mutter einer weiteren Tochter 1994 und eines Sohnes 1996 werden. Die Erziehungszeit meiner drei Kinder war mir immens wichtig und hat mich immer weiter von der Architektur entfernt und stetig näher zur Bewältigung schulischer Probleme gebracht.
Auf die anfängliche Hilfe bei den Freund:innen meiner Kinder folgten zwei Rhetorik-Seminare, die letztendlich 2010 zu meiner Selbständigkeit als Privatlehrerin führten.


Mein Angebot
Die Tarife werden nach Jahrgangsstufe, Kursform und Zeitaufwand gestaffelt:

Hinweis zum Zahlungsablauf:
Sie erhalten am Ende des Monats eine Rechnung, per Post oder E-Mail. Binnen 14 Tagen muss der Betrag überwiesen werden, Bargeld wird nicht akzeptiert. Da für mich die Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 Absatz 1 UStG gilt, weise ich keine Mehrwertsteuer aus.
Um Ihr Kind zu einer schulischen Verbesserung, bis hin zum Abitur, zu führen, bedarf es in erster Linie einer kontinuierlichen Betreuung, 1-2 Termine pro Woche, die sich in der Regel über einen längeren Zeitraum zieht.
Mein Schwerpunkt liegt im Fachbereich Mathematik, LK und GK, einschließlich einer intensiven Abiturvorbereitung in allen klausurrelevanten Themen.
Zudem unterrichte ich die Fremdsprachen Französisch und Englisch bis Jahrgangsstufe 9. Für die Fächer Spanisch und Deutsch stehen zeitweise externe Mitarbeiter:innen zur Verfügung.
Der Unterricht ist ausschließlich als Einzelunterricht in meinen Räumlichkeiten in der Ronsdorfer Str. 11 gedacht.
Dieser Standort liegt äußerst zentral. Schüler:innen der weiterführenden Schulen Remscheids und Wuppertals haben die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinien 615 und 653) die 200 m entfernte Bushaltestelle (Schöne Aussicht) zu erreichen.
Alle Corona-Hygienemaßnahme sind hier getroffen worden.
Im Falle eines weiteren Lockdowns biete ich für Mathematik-Schüler ebenfalls Online-Unterricht (über Zoom) an.
Da ich dreifache Mutter bin, kann ich mich sehr gut in alle Gefühlswelten hineinversetzen - die der Schüler:innen, der Eltern und auch der Lehrkräfte an den Schulen.
Ich denke, dass genau das, neben meinem Fachwissen, zu meinen größten Stärken zählt.
Mein Unterricht basiert auf Vertrauen, Sie schließen keinen Vertrag mit mir ab und können somit jederzeit die Nachhilfe abbrechen. Nach einem kostenlosen Erstkontakt und Aufnahme Ihrer Daten, wird Ihr wöchentlicher Wunschtermin (wenn möglich) gebucht. Sollte dieser Termin nicht wahrgenommen bzw. bis 8:30 Uhr nicht abgesagt werden, wird dieser Termin berechnet, ausgenommen vorher vereinbarte Urlaubs- bzw. längere Krankheitszeiten.